Datenschutzinformation gemäß Art. 13 DSGVO
Diese Datenschutzinformation unterrichtet Sie über die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsunterlagen in unserem Unternehmen.
Persönliche Informationen und personenbezogene Daten
Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen. Wir werden diese innerhalb des Bewerbungsprozesses vertraulich behandeln und nach Abschluss des Prozesses löschen.
Zwecke der Erhebung und Verarbeitung
Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre Bewerbungsunterlagen zu folgenden Zwecken:
- Bearbeitung unseres Auswahlprozesses
- Einladung zum Vorstellungsgespräch
- Vorbereiten eventueller Arbeitsverträge
Eine Verarbeitung Ihrer Daten für andere als die genannten Zwecke erfolgt nur, soweit diese Verarbeitungen gem. Art. 6 Abs. 4 DSGVO zulässig und mit den ursprünglichen Zwecken vereinbar sind.
Ihre Datenschutzrechte
Sie haben ein Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten, über die Zwecke der Verarbeitung, über eventuelle Übermittlungen an andere Stellen und über die Dauer der Speicherung.
Sollten Daten unrichtig sein oder für die Zwecke, für die sie erhoben worden sind, nicht mehr erforderlich sein, können Sie die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen. Soweit in den Verarbeitungsverfahren vorgesehen, können Sie Ihre Daten auch selbst einsehen und ggf. korrigieren.
Sollten sich aus Ihrer besonderen persönlichen Situation Gründe gegen eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ergeben, können Sie, soweit die Verarbeitung auf ein berechtigtes Interesse gestützt ist, einer Verarbeitung widersprechen. Wir werden in einem solchen Fall Ihre Daten nur dann verarbeiten, wenn hierfür besondere zwingende Interessen bestehen.
Bei Fragen zu Ihren Rechten und zur Wahrnehmung Ihrer Rechte kontaktieren Sie bitte den betrieblichen Datenschutzbeauftragten (tgrimm@datenschutz-nordbayern.de)
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Bewerbung ist § 26 des Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetzes (DSAnpUG-EU).
Erhoben und verarbeitet werden hierfür Daten nur, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Soweit eventuell weitere Daten nicht unmittelbar für die Begründung des Beschäftigungsverhältnisses erforderlich sind, stützt sich die Verarbeitung auf ein berechtigtes Interesse des Unternehmens gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Ein berechtigtes Interesse kann sich z. B. aus internen Organisations- und Verwaltungszwecken, zum Schutz der Einrichtungen, Anlagen und Vermögenswerte des Unternehmens sowie der Datenverarbeitungsanlagen und Daten ergeben. Eine Verarbeitung Ihrer Daten ist hier zulässig, wenn nicht der Schutz Ihrer Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegt.
Im Einzelfall können wir auch Ihre Einwilligung in die Verarbeitung oder Übermittlung Ihrer Daten einholen. Ihre Einwilligung ist in diesen Fällen freiwillig und kann von Ihnen, soweit nichts Abweichendes vereinbart ist, für die Zukunft jederzeit widerrufen werden.
Übermittlung Ihrer persönlichen Informationen
Eine Übermittlung der Bewerbungsunterlagen findet innerhalb der Firmengruppe statt. Im Bewerbungsprozess wird dadurch die jeweilige Fachabteilung eingebunden. Die Fachabteilungen sind angewiesen Bewerbungsunterlagen streng vertraulich zu behandeln.
Eine Weitergabe der Unterlagen in ein Drittland findet nicht statt.
Verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten
Die zuständige und verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten ist, Haßfurter Medienhaus GmbH in der Bundesrepublik Deutschland.
Beschwerden über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Sollten Sie Bedenken oder eine Frage zu der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und Informationen haben, können Sie sich an den betrieblichen Datenschutzbeauftragten oder an die Aufsichtsbehörde für den Datenschutz wenden.
Thomas Grimm: tgrimm@datenschutz-nordbayern.de
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 27
91522 Ansbach
Dauer der Speicherung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur gespeichert, solange die Kenntnis der Daten für die o.g. Zwecke erforderlich sind oder gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungsvorschriften bestehen.
Die Bewerbungsunterlagen werden in der Regel 6 Monate nach abschloss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.
Einwilligung zur längeren Speicherung
Ich willige ein, dass meine Bewerbungsunterlagen auf Grundlage der o.g. Erklärung für 24 Monate in den Bewerberpool aufgenommen werden. Während dieses Zeitraums kann Haßfurter Medienhaus GmbH mich gerne zu neuen Job-Angeboten kontaktieren.